Betrifft: Fusionsenergie, „He! He! He! He!” (Leserbrief)
Zum Thema Kernfusion habe ich vor ein paar Tagen einen Leserbrief an die Frankfurter Rundschau geschrieben. Er wurde heute wörtlich veröffentlicht. mehr…
Zum Thema Kernfusion habe ich vor ein paar Tagen einen Leserbrief an die Frankfurter Rundschau geschrieben. Er wurde heute wörtlich veröffentlicht. mehr…
Knapp drei Jahre nach Erstveröffentlichung wird „Factor Five“ nun ab Ende März auch auf Japanisch und Französisch erhältlich sein. mehr…
Das Schweizer Gottlieb Duttweiler Institut hat durch einen Analyse elektronischer Medien die hundert einflussreichsten Denker der Welt identifiziert. Aus einer Kohorte von über 200 Anfangskandidaten aus allen Fächern und aus aller Welt wurden diejenigen bestimmt, die in der Blogosphäre und Wikipedia den größten Einfluss, die größte Vernetzung und die stärkste thematische „Zentralität“ haben. Gemessen wurde […] mehr…
Ende Januar hatte ich die Ehre, bei einem Abendessen UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon eingeladen zu sein und eine kleine Tischrede zu halten. Das Gespräch erfolgte auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen. mehr…
Als Mitglied des Kuratoriums der Europäischen Umweltstiftung werde ich auch am zweiten Treffen internationaler Umweltpreisträger vom 14.–17. März 2013 in Freiburg teilnehmen. Der Schwerpunkt des zweiten Konvents wird auf dem Thema „New Coalitions – To Address Limits to Growth“ liegen. mehr…
Vom 26.10.–2.11.2012 halte ich zum ersten Mal nach Beendigung meiner Arbeit als Leiter der kalifornischen Umwelthochschule in Santa Barbara wieder Vorlesungen, diesmal als Honorarprofessor an der Universität Freiburg im englischsprachigen Masterstudiengang REM (Renewable Energy Managment). mehr…
Im Rahmen der Jahreskonferenz des Club of Rome vom 1.-2. Oktober 2012 in Bukarest wurde ich gemeinsam mit Anders Wijkman (Schweden), ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, zum neuen Ko-Präsidenten des Clubs gewählt. mehr…
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat entschieden, mich mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg auszuzeichnen, der höchsten Ehrung des Landes. Der Festakt findet am 28.4. im Schloss Ludwigsburg statt. mehr…
Die Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ernennt mich heute zum Honorarprofessor mit dem Fachgebiet Umwelt- und Ressourcenpolitik. Die Ernennung erfolgt im Rahmen der feierlichen Einweihung des energetisch sanierten Herderbaus. mehr…
Am 28.2. hat mich Dr. Nils Schmid, Landesvorsitzender der SPD Baden-Württemberg, in sein Team für die Landtagswahl Baden-Württemberg berufen. Ich vertrete dort die Themen Umwelt und Energie. mehr…