Willkommen auf meiner Homepage

Foto: Ernst Ulrich von Weizsaecker

Hier finden Sie einige meiner Texte zu Themen wie Faktor Fünf, Klima, Globalisierung und Demokratie, sowie eine Reihe öffentlicher Termine von mir.

Bei Anfragen oder Fragen können Sie mich auch gerne kontaktieren.

Leider komme ich nur selten dazu, neue Beiträge zu veröffentlichen. Wundern Sie sich also bitte nicht, wenn hier nur wenig Aktuelles zu finden ist.

Weitere Texte in englischer Sprache finden Sie auf meiner englischen Website.

 

Gespräch mit Ute Symanski über Hochschulaufgaben

Vor kurzem habe ich mit Frau Dr. Symanski ein längeres Gespräch über Hochschulaufgaben geführt. Das Gespräch ist jetzt online als Folge#12 der Podcast-Reihe „#ScienceManagersForFuture“. mehr…

Wir dürfen Gottes Schöpfung nicht ruinieren!

Vortrag im Rahmen des „Marktes der Möglichkeiten“ mit Peiner Gruppen und Aktiven für Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz. Eine Veranstaltung des ev.-luth. Kirchenkreises Peine vom 30. September 2022. Sie können den Vortrag bei YouTube ansehen. mehr…

Podcast: Klimagerechtigkeit jetzt!

Mit Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Gesicht der „Fridays for Future“ Bewegung in Deutschland, habe ich im Wissenspodcast „Eine:r muss es ja machen“ der VDW über die Verantwortung der Wissenschaft für die Zukunft unseres Planeten gesprochen. mehr…

6th/7th Peter-Singer Award Ceremony – Speech

Am 29. Mai 2021 fand die 6. und 7. Verleihung des Peter-Singer-Preises statt, und es war mir eine Ehre, eine Rede zu Ehren von Maneka Gandhi zu halten. Sie wurde mit dem 6. Peter-Singer-Preis ausgezeichnet. Der Preis wird für Beiträge zu Tierrechten und Tierschutz verliehen. mehr…

Das Anthropozän ist nicht nachhaltig. Können wir das ändern?

Der Vortrag mit dem Titel „Leider ist das Anthropozän nicht nachhaltig. Können wir das ändern“ wurde am 11. Januar 2021 online für das Centre Marc Bloch gehalten. Das Anthropozän ist das Zeitalter, in dem die Spezies Homo Sapiens praktisch das ganze Erdgeschehen regiert. Eine Katastrophe für die biologische Vielfalt, das Klima, die Ozeane. Forschungsfragen: wie […] mehr…

The ProfsCast – Lectures For Future Edition

In dieser LecturesForFuture-Ausgabe des ProfsCast spricht Joe Fensterle, Professor an der HSRW in Kleve, mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker über Klimawandel und Nachhaltigkeit. Prof. von Weizsäcker gehört seit vielen Jahren zu den angesehensten Forschern, Autoren und Politikern im Bereich der Klimaforschung und Nachhaltigkeit. Er ist Mitglied und ehemaliger Präsident des Club of Rome […] mehr…

Vortrag „Herausforderung Große Transformation“

Am 27. und 28. November 2020 veranstaltete NatWiss zusammen mit dem Bremer Friedensforum und dem Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. den Online Kongress „Herausforderungen für Frieden und Umwelt“. „Die Konferenz thematisierte die doppelte Bedrohung durch Aufrüstung und Umweltzerstörung für  globale Friedenssicherung und internationale Stabilität. Gewaltkonflikte und Wettrüsten sind neu entbrannt, zwischen den […] mehr…

Klimafonds – Konflikt zwischen SDG 13 und SDG 17?

Aufzeichnung des Webinar zum Thema Klimafonds: Gibt’s da einen Konflikt zwischen SDG 13 und SDG 17? mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker. Veranstalter: Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) Video des Vortrages Powerpoint Presentation SDG 13: Klimaschutz SDG 17: Kooperation für Nachhaltige Entwicklung „Die Entwicklungsländer sehen SDG 17 als Pflicht zur finanziellen Entwicklungshilfe an. […] mehr…