Willkommen auf meiner Homepage

Foto: Ernst Ulrich von Weizsaecker

Hier finden Sie einige meiner Texte zu Themen wie Klimakrise, Faktor Fünf, Globalisierung und Demokratie, sowie eine Reihe öffentlicher Termine von mir.

Bei Anfragen oder Fragen können Sie mich auch gerne kontaktieren.

Leider komme ich nicht immer dazu, neue Beiträge zu veröffentlichen. Wundern Sie sich also bitte nicht, wenn manche Rubriken nicht ganz aktuell sind.

Weitere Texte in englischer Sprache finden Sie auf meiner englischen Website.

 

Hervorgehobener Beitrag

Wir sind wachstumskrank – und sogar noch stolz darauf.

Im Rahmen der Mannheimer Abendakademie habe ich am 24.Oktober mit Ingo Leipner zum Thema „Lässt sich die volle Welt noch retten?“, über die Probleme der historischen Aufklärung sowie die Notwendigkeit einer neuen Aufklärung  gesprochen. Das Gespräch ist auf Youtube abrufbar. Link zum Youtube-Kanal der Abendakademie mehr…

So reicht das nicht

So reicht das nicht! Außenpolitik, neue Ökonomie, neue Aufklärung – Was die Klimakrise jetzt wirklich braucht

Bereits vor 50 Jahren veröffentlichte der „Club of Rome“ mit „Die Grenzen des Wachstums“ eine Studie zur Entwicklung der Weltwirtschaft und zeigte schon damals, wie zeitnah für die Menschheit das Ende weiterer Möglichkeiten erreicht sein wird. Der Weltklimabericht und außergewöhnliche Wetterphänomene zeigen die Dringlichkeit noch immer: Die Art wie wir leben hat globale Auswirkungen – […] mehr…

Dialog mit Vandana Shiva beim Pioneers of Change Summit

Am 16.3. hatte ich einen etwa einstündigen Dialog mit Frau Prof. Vandana Shiva aus Indien – organisiert von Dr. Alfred Strigl (Wien) und Alexandra Wandel (Leiterin des World Future Council). Das Gespräch fand statt im Rahmen des 7. Pioneers of Change Online Summit, und stand unter dem Motto „Zukunftsvisionen & Systemwandel – WOHIN?“. Eine Aufzeichnung […] mehr…

Gespräch mit Ute Symanski über Hochschulaufgaben

Vor kurzem habe ich mit Frau Dr. Symanski ein längeres Gespräch über Hochschulaufgaben geführt. Das Gespräch ist jetzt online als Folge#12 der Podcast-Reihe „#ScienceManagersForFuture“. mehr…

Der Planet ist geplündert. Was wir jetzt tun müssen

Dem Buch von Franz Alt habe ich einen historischen Bericht über die Entstehung des berühmten Club of Rome Berichts „Die Grenzen des Wachstums“ von 1972 hinzugefügt. Das Buch stellt dem Zustand der Erde eine schonungslose Diagnose – ohne dabei die Hoffnung aufzugeben. So sucht es anhand verschiedener Fragestellungen nach einem Weg aus der globalen Krise: […] mehr…

Wir dürfen Gottes Schöpfung nicht ruinieren!

Vortrag im Rahmen des „Marktes der Möglichkeiten“ mit Peiner Gruppen und Aktiven für Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz. Eine Veranstaltung des ev.-luth. Kirchenkreises Peine vom 30. September 2022. Sie können den Vortrag bei YouTube ansehen. mehr…

Podcast: Klimagerechtigkeit jetzt!

Mit Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Gesicht der „Fridays for Future“ Bewegung in Deutschland, habe ich im Wissenspodcast „Eine:r muss es ja machen“ der VDW über die Verantwortung der Wissenschaft für die Zukunft unseres Planeten gesprochen. mehr…