Termine im Mai 2019

  • 05. Mai: Stuttgart
    14:00 Uhr: Demonstration „Pulse of Euriope“, Karlsplatz, 70173 Stuttgart
  • 08. Mai: Stutensee
    19:00 Uhr: Vortrag: „Wir sind dran“, Festhalle Stutensee Blankenloch, Badstraße 7, 76297 Stutensee
  • 09. Mai: Freiburg
    20:15 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema: Nachhaltige Entwicklung, Menschenrechte, Klimaschutz, Frieden – Ist die Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu ambitioniert?, KG1, Raum 1199, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • 10. Mai: Stuttgart
    15:30 Uhr: Keynote und Podiumsdiskussion zum Thema: Umwelt, Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Klimaschutz, Häusler-Bürgerforum zum 25-jährigen Jubiläum des Studiengangs Umwekttechnik, Schwabenplatz 3, 70563 Stuttgart-Vaihingen
  • 10. Mai: Salach
    18:30 Uhr: Vortrag: „Wer gewinnt, wenn Europa zerbröselt? Sicher nicht wir!“, Gemeindehaus Salach, Wilhelmstraße 18, 73084 Salach
  • 11. Mai: Emmendingen
    11:00 – 13:00 Uhr: „Event Lounge“ der SPD Emmendingen, Marktplatz Emmendigen
  • 15. Mai: Brüssel
    10:30 Uhr: Treffen der „National Associations oft he Club of Rome“
  • 16. Mai: München, The Smarter E Europe/ Intersolar
    10:30 Uhr: Vortrag „Faktor 5, Rohstoffe effizient nutzen“ 14:45 Uhr: Moderation: ranz Alt: „Doppelter Wohlstand, halber Verbrauch“ 16:30 Uhr: Preisverleihung Georg Salvamoser Preis, The Smarter E Europe/ Intersolar, Halle B3
  • 17. Mai: Hamburg
    10:30 Uhr: Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome
  • 18. Mai: Freiburg
    14:00 Uhr: Verleihung des Kant-Weltbürgerpreises an Harald Degerloch und Judy Korn, Aula der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, KG 1
  • 19. Mai: Brüssel
    10:30 Uhr: Treffen der „National Associations oft he Club of Rome“
  • 19. Mai: Stuttgart
    15:30 Uhr: Wahlkampf-Diskussionsrunde mit Dr. Maria Hackl, Jugendhaus Degerloch, Obere Weinsteige 9
  • 21. Mai: Heidelberg
    18:00 Uhr: Vortrag: „Klimaschutz, Naturschutz und eine neue Aufklärung“, Schmeilweg 5 bei der Forschungstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft FEST
  • 22. Mai: Bayreuth
    18:00 Uhr: Ringvorlesung der Universität Bayreuth: „Nachhaltigkeit verlangt eine Politik und neue Ökonomik“
  • 23. Mai: Riehen
    19:30 Uhr: Podiusmdiskussion: „Welt am Abgrund“, Wenkenhofgespräche 2019, Reithalle Wenkenhof, Bettingstraße, 4125 Riehen (Schweiz)
  • 24. Mai: Bern
    11:30 Uhr: Gene Drive Symposium Bern, Moderation zwischen Kevin Esvelt und Ignacio Chapela, Eventforum Bern, Fabrikstraße 12, 3012
  • 27. Mai: Mumbai
    09:30 Uhr: Eröffnungssession: „Options for reducing Carbon footprint of mobility“ World Conference on Transport Research – WCTR Mumbai, Renaissance Convention Centre