- 04. Mai: München, Messe
19 Uhr: IFAT Award Ceremony - 05. Mai: München, Messe
IFAT
9.45 Uhr: Messerundgang
11.45-12.45 Uhr: „Zukunftsdialog“, Forum Halle A5 - 08. Mai: Bern/Schweiz, Eventfabrik, Fabrikstraße 12
Forum ö
15 Uhr: Vortrag „Grüne Wirtschaft zw. Norden und Süden“ - 09. Mai: Budapest/Ungarn: Pázmány Péter Catholic University
Global Roundtable: EU Quo Vadis?
13.15-14.30: Moderation Panel “Is EU structure able to cope with the challenges of globalisation?“ - 11. Mai: Gersfeld, Stadthalle
Gersfelder Gesundheitstage
12 Uhr: Vortrag „Gesunder Lebensstil, ja natürlich, aber wir brauchen auch eine technische Innovationswelle“ - 14. Mai: Sommerhausen, Gemeindezentrum
DGH-Konferenz Sommerhausen
16.45 Uhr: Keynote “Sustainable Development Goals: wo gibt’s überhaupt noch Chancen?” - 15. Mai: Freiburg, FRIAS, Albertstr. 19, Seminarraum
Tagung „Chancen und Risiken universitärer Sicherheitsforschung“
16.45 Uhr: Statement - 18. Mai: Universität Potsdam – Campus Griebnitzsee
Konferenz „Wissenschaft und Frieden“
10 Uhr: Vortrag „Wissenschaft für den Frieden: Transformation und Verantwortung“ - 19. Mai: Stuttgart, Ba-Wü-Bank, Kleiner Schlossplatz 11
Forum nachhaltige Zukunft
18.30 Uhr: Vortrag mit Diskussion „Schrumpfen oder wachsen: Wie kann Nachhaltigkeit in einer endlichen Welt gelingen?“ - 20. Mai: Brüssel/Belgien
Chemieverband CEFIC
10 Uhr: Vortrag und Diskussion zum Thema Ressourcenproduktivität - 22. Mai: Kassel, Universität Kassel, Gießhaus
Kasseler Tagung „Teaching Right Livelihood“
17.15 Uhr: Vortrag „Nachhaltige Entwicklung – Kernaufgabe des 21. Jahrhunderts“ - 23. Mai: Hannover, Hannover Congress Centrum
Hochschulforum Hannover
10.30 Uhr: Vortrag „Was kann die Hochschule zu d. Grenzen d. Wachstums sagen?“ - 25. Mai: Santiago de Chile/Chile, ECLAC Gebäude
Konferenz „Regional Capacity Building” - 25.-30. Mai: Santiago de Chile/Chile, ECLAC Gebäude
Frühjahrstagung des International Ressource Panel