Interview mit PHOENIX: Im Dialog
Im Rahmen der Reihe „Im Dialog“ habe ich ein halbstündiges Interview mit Michael Krons gemacht. mehr…
Im Rahmen der Reihe „Im Dialog“ habe ich ein halbstündiges Interview mit Michael Krons gemacht. mehr…
Faktor Fünf – Die Formel für nachhaltiges Wachstum“ heißt das neue Buch, das Ernst Ulrich von Weizsäcker mit Karlson Hargroves und Michael Smith geschrieben hat. Die Kernthese: Die weltweite Ressourcenproduktivität lässt sich um mindestens 75 bis 80 Prozent steigern. Utopia hat ihn interviewt. mehr…
Ein längeres Radio-Interview aus dem Programm des SR1 vom 03.12.1995 mit der Sendung „Fragen an den Autor“ zum Thema: „Faktor Vier. Doppelter Wohlstand – halbierter Naturverbrauch“. mehr…
Unter dem Titel „Am Tisch mit Ernst Ulrich von Weizsäcker, ‚Umweltbewußter‘“ gab es ein längeres Interview mit Pia Zimmermann in hr2 Kultur: Doppel-Kopf. mehr…
Unter dem Titel „Wer rettet die Welt?“ berichtete 3sat Extra vom Klimagipfel in Kopenhagen. Ingolf Baur sprach im Studio mit Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Matthias Willenbacher und Jürgen P. Kropp. mehr…
Der Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker beurteilt die Chancen auf eine Energiewende nüchtern: Ein „ungewisses Zückerchen fürs Klima“ reiche den Wählern, die Priorität liege aber auf mehr Jobs. mehr…
Interview der Frankfurter Rundschau mit Ernst Ulrich von Weizsäcker über den Zusammenhang von billigem Erdöl und Finanzkrise. mehr…
Der Wissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker sagt nicht generell nein zu Privatisierung. Aber er sieht Privatisierung kritisch. „Wir müssen genau hinschauen“, sagt er in einem Interview mit dem StandOrt. Und der Staat müsse sicherstellen, dass er auch weiterhin Einfluss darauf hat, dass Arme Zugang zu lebensnotwendigen Gütern oder Dienstleistungen erhalten. mehr…
BILD-Interview mit dem großen Natur-Philosophen Ernst Ulrich von Weizsäcker, von H.-J. Vehlewald. mehr…
Ein Statistikprofessor provoziert die Umweltschützer: Der Welt gehe es so gut wie nie. Doch da kann ein Veteran der Öko-Bewegung nur den Kopf schütteln. mehr…