Zum Inhalt springen
- 1. Juni: Virtuell
18:00: „21 Jahre danach – wie nachhaltig sind die Impulse der EXPO 2000?“ – Festival der Philosophie 2021; Link zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/88595226331?pwd=dXFSZXc0VXlveW5ubGNkVGpENEQ3UT09
- 2. Juni: Virtuell
15:00: „Klimawandel, Nachhaltigkeit, Migration, Digitalisierung“ – HAW Hamburg Aktionstag zur Aufklärung 2.0; Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.haw-hamburg.de/aktionstag-aufklaerung/
- 3. Juni: Münchenwiler
11:45: „My vision of a curriculum in times of climate change“ – International Business Management
- 8. Juni: Basel
18:15: „Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen“ – IPPNW; Pauluskirche: https://www.ippnw.ch/2021/05/04/was-wir-aendern-muessen-wenn-wir-bleiben-wollen/
- 10. Juni: Virtuell
ca. 18:00: „Come on!/Laudatio si'“ – Dialog; Universität Passau und Päpstliche Universität Gregoriana
- 15. Juni: Virtuell
19:00 „Wo entscheidet sich das Klima“ Diskussion mit Luisa Neubauer, Nina Scheer und Katharina Beck – Heinrich Böll Stiftung Hamburg; Anmeldung unter: www.bund-hamburg.de/Klimaentscheidung
- 17. Juni: Virtuell
„The legal regime of deforestation and supply chains“ – Brasilia Demokratieforum
- 19. Juni: Virtuell
„Klimavortrag“ – Synode Methodist. Kirche
- 22. Juni: Virtuell oder Präsenz
14:00: „Business Strategies Avoiding Climate Collapse“ – Tagung Society 5.0; Sessions live auf YouTube: Live Sessions
- 23. Juni: Virtuell oder Präsenz
10:15 – 16:00: 30-Jähriges Jubiläum des Wuppertal Instituts
- 28. Juni: Virtuell
19:00: „In unserer Vollen Welt brauche wir eine Neue Aufklärung“
- 29. Juni: Filderstadt-Bernhausen
18:30 – 21:30: „Klimawandel“; Johanneskirche, Filderstadt-Bernhausen