Termine im Oktober 2020

  • 04. Oktober: Karlsruhe
    15:00 (Einlass 14:30):
      Filmpremiere „Unser Boden, unser Erbe“. Location: Schauburg (Marienstr. 16). Der Dokumentarfilm verdeutlicht, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage – der Boden – ist. Der Film klärt darüber auf, warum die kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient und dass wir alle dazu beitragen können, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Ernst Ulrich v. Weizsäcker ist einer der interviewten Experten. Mehr Informationen und Kinotermine gibt es auf: https://boden.wfilm.de/
  • 08. Oktober: Stuttgart
    ab 10:00:
      Beteiligungskongress im Neuen Schloss Stuttgart. Vortrag „Klimaschutz: umdenken und umsetzen“. Der Kongress wird live online übetragen: https://beteiligungskongress-bw.de
  • 08. Oktober: Stuttgart
    17:00:
      Vortrag „Zur Lage“: Wahrheit und Wirklichkeit – Für eine neue Aufklärung“. Im Rahmen des PAЯADOX Kongress, Wizemann, Quellenstraße 7.
  • 14. Oktober: Online Vortrag
    7:00:
    Online-Vortrag „From Planetary Crisis to Balance of Life“ mit anschließender Diskussion, anlässlich 80 Jahre Chubu University
  • 14. Oktober: Karlsruhe
    18:00:
    Vortrag „Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft“ im Rahmen des 30. Karlsruher Deponie- und Altlastseminars; Karlsruhe Messe Gartenhalle
  • 15. Oktober: Online Vortrag
    19:00:
    „Wir sind dran“ Vortrag im Rahmen der Studenteninitiative Club of Rome, Uni Mannheim
  • 16. Oktober: Furtwangen
    15:00:
    Hochschule Vortrag „A New Enlightenment is needed for the Full World“
  • 23. Oktober: Online Vortrag
    17:00:
    „Planet Emergency Requires Big Steps Towards a New Enlightenment“, Teilnehmer der Konferenz: Deutsche Akademiker und Vertreter der Päpstlichen Universität Gregoriana
  • 25. Oktober: Hannover
    11:00:
    Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2020 und Jahrestagung der Deutschen Umweltstiftung; Hannover Congress Centrum; mehr Informationen hier: https://www.dbu.de/umweltpreis
  • 28. Oktober: Wabern bei Bern (Schweiz) – virtuell
    16:30:
    Schlussvortrag „Synergien Umwelt und Wirtschaft“; Gurten